FERTIGUNG
FERTIGUNG
Sie haben all Ihre wunderbaren Ideen, jetzt ist es an der Zeit, sie zum Leben zu erwecken.
RESSOURCEN
RESSOURCEN
Aus diesen Teilen können Sie nützliche Details entnehmen
ÜBER UNS

Wie wird Leder gefärbt? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Färben von Leder

Leder ist eines der hochwertigsten Materialien. Sie sehen toll aus, halten lange und sind stilvoll. Apropos gut aussehen: Die spezifische Farbe und der Farbton des Leders sind eines der Dinge, die sie so cool machen.

Wir sagen Ihnen alles, was Sie wissen müssen über wie Leder gefärbt wird. Das Färben von Leder ist eine Kunst und erfordert die richtige Technik und das entsprechende Know-how. Je nach Lederart kann der Farbstoff unterschiedlich sein.

Wie Leder gefärbt wird: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie Leder gefärbt wird: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Färben von Leder ist eine besondere Kunst. Und wie bei jeder anderen Fertigkeit auch, kann man mit mehr Übung besser werden. Der allererste Schritt ist zu wissen, wie es gefärbt wird.

Für das endgültige Aussehen ist die Art des Leders wichtig. Sie bestimmt, welche Art von Farbstoff Sie verwenden sollten. Aber darum geht es in diesem Leitfaden nicht. Schauen wir uns an, wie man Leder färbt.

Schritt 1: Vorbereiten der Workstation

Bevor ein Lederverarbeiter mit dem Färben seiner Lederteile beginnt, muss er zunächst seinen Arbeitsplatz einrichten. Ein guter Arbeitsplatz wird Ihnen helfen, produktiv zu bleiben und Engpässe zu vermeiden. Ein großer Tisch ist eines der wichtigsten Dinge.

Auch die richtige Temperatur ist wichtig. Ja, Sie haben richtig gelesen. Ideal ist eine Temperatur von etwa 70 Grad Fahrenheit.

Schritt 2: Auftragen der Deglaze

Als nächstes steht die Bewerbung bei ablöschen. Anstelle jeder Art von Deglasur kann auch ein "Lederpräparator" verwendet werden. Durch das Deglazieren werden die Fasern entfernt.

Dadurch kann die Farbe besser aushärten, was zu einem hochwertigeren Endaussehen führt. Sie müssen sicherstellen, dass die Lederstücke bereit sind, den Farbstoff aufzunehmen.

Schritt 3: Wasser versprühen

Wenn Sie Wasser versprühen, sollten Sie es nicht mit Wasser übergießen. Das ist ein Tabu. Stattdessen sollte man sie nur leicht mit Wasser besprühen. Das bewirkt nichts Besonderes.

So kann das Lederstück den Farbstoff gleichmäßig aufnehmen. Niemand möchte ungleichmäßig gefärbtes Leder haben. Das würde doch ziemlich unschön aussehen, oder?

Schritt 4: Beginnen Sie mit der ersten Schicht

All diese vorherigen Schritte sind wichtige Vorbereitungen für das Färben des Leders. Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit - der Teil des Färbens. Du nimmst einen Pinsel und Licht und fügst Farbstoff hinzu. Streichen Sie die Ränder des Ledermaterial Erstens.

Für Anfänger kann es etwas schwierig sein, Maskenpinselstriche hinzuzufügen. Mit einem Wattebausch können die Lücken aufgefüllt werden, um der ersten Schicht ein fertigeres Aussehen zu verleihen.

Schritt 5: Trocknen lassen

Nach dem ersten Anstrich müssen Sie die Farbe trocknen lassen. Das ist auch sehr wichtig, wenn du willst, dass die Farbe lange hält. Wenn du damit herumspielst, bevor sie getrocknet ist, bekommst du ein sehr unansehnliches Ergebnis.

Wir empfehlen mindestens einen Tag. So kann Ihr Lederstück vollständig trocknen. Und das ist hier das Hauptziel.

Schritt 6: Hinzufügen weiterer dünner Schichten

Wir sind noch nicht fertig mit dem Auftragen von Farbschichten. Nachdem Sie die erste Schicht einen Tag lang trocknen lassen, sollten Sie weitere dünne Farbschichten auftragen. Mindestens drei Schichten sind ideal. Sie müssen nicht mit dem ersten Durchgang aufhören.

Fügen Sie weitere Schichten hinzu, bis Sie die gewünschte Farbe erreicht haben. Am Ende des Tages ist es wichtig, den perfekten Farbton zu treffen.

Schritt 7: Schwabbeln

Durch das Polieren erhält Ihr fertiges farbiges Leder ein polierteres Aussehen. Buchstäblich. Sie können dafür verschiedene Werkzeuge verwenden. Ein Glanz oder Leder Finisher funktioniert ziemlich gut.

Sie müssen darauf achten, dass Sie mit einem sauberen Tuch und auf einer sauberen Oberfläche polieren. Nachdem Sie die Oberfläche geglättet haben, lassen Sie das Leder wieder trocknen. Das ist alles. Nachdem es getrocknet ist, können Sie Ihr frisch gefärbtes Leder genießen.

In manchen Fällen macht es Spaß, mit verschiedenen Techniken zu experimentieren. Und wenn man es selbst macht, kann der Lernprozess auch ziemlich lustig sein.

Wenn Sie aber hochwertige Lederprodukte und Handtaschen benötigen, dann ist ein erfahrener Hersteller wie SLBAG die erste Wahl. Wir produzieren hochwertige Handtaschen mit fantastischen Designs, die mit Sicherheit auffallen werden.

Die Produktpalette ist von hoher Qualität und bietet eine umfangreiche Kollektion. Sie werden also keine Schwierigkeiten haben, die perfekten Produkte für Ihr Unternehmen zu finden.

Tipps zum Färben von Leder

Tipps zum Färben von Leder

Bevor wir zum Schluss kommen, möchten wir Ihnen noch einige Profi-Tipps zum Färben von Leder geben. Diese helfen Ihnen, das Beste aus Ihrem Leder herauszuholen, und ermöglichen es Ihnen auch, gleich loszulegen, wenn Sie noch recht neu auf diesem Gebiet sind.

Egal, ob Sie Anfänger oder Experte sind, es schadet nicht, einige Tipps zu kennen. Und der Färbeprozess wird viel reibungsloser ablaufen. Hier sind 3 einfache Tipps, die Sie sich merken sollten.

1. Verschiedene Werkzeuge zur Hand haben

Das Färben von Leder kann einige Spezialwerkzeuge erfordern. Sie sollten alle diese Werkzeuge griffbereit haben. So sparst du Zeit und machst den gesamten Prozess viel effizienter. Jedes Werkzeug hat seine Rolle im Färbeprozess zu spielen.

Schwämme eignen sich zum Beispiel hervorragend, um Textur zu schaffen. Sprays helfen beim Verblenden der Farben und Wattebäusche hingegen erleichtern das Erreichen schwieriger Stellen.

2. Eintauchen geht schneller

Eine weitere schnelle und einfache Methode, um Leder auf die Schnelle zu färben, ist das Eintauchen in Farbstoff. Ein kleines Wort der Vorsicht: Sie brauchen einen Behälter, den Sie bereit sind zu opfern. Außerdem brauchst du generell mehr Farbstoff.

Geben Sie die Farbe in den Behälter und tauchen Sie das Lederstück, das Sie färben möchten, hinein. Vergewissern Sie sich, dass Sie genug Farbstoff haben, um es vollständig einzutauchen. So wird eine gleichmäßige und konsistente Schicht gewährleistet.

3. Proben Sie immer Ihre Farbstoffe

Dies ist einer der einfachsten Fehler, die man machen kann. Egal, was auf der Färbepackung steht, manchmal passt die Endfarbe nicht ganz zu Ihrem Ledermaterial. Probieren Sie eine kleine Menge aus und sehen Sie, wie sie ausfällt.

So bekommst du auch ein gutes Gefühl dafür, wie die Farben mit dem jeweiligen Leder harmonieren. Um einen genaueren Farbton zu erhalten, können Sie auch versuchen, Farben zu mischen!

Einpacken

Jetzt, da Sie wissen, wie Leder gefärbt wird, können Sie beim nächsten Mal, wenn Sie ein hochwertiges Lederprodukt wie das von SLBAG sehen, genau erkennen, wie viel Präzision, Geschick und Technik darin steckt.

Also, Kontaktieren Sie uns heute, um Ihre Produktpalette mit den hochwertigsten Lederprodukten auf dem Markt zu einem sehr günstigen Preis auszustatten.

Pfeil-nach-rechts